Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Fragen & Antworten zur Scheibentönung
➡ Wie lange dauert das Tönen der Autoscheiben?
In der Regel dauert der gesamte Prozess zwischen 1,5 und 3 Stunden, abhängig vom Fahrzeugtyp und der Anzahl der Scheiben.
➡ Wie lange hält eine Tönungsfolie?
Unsere Premium-Folien mit den unterschiedlichen Tönungsstufen können bei richtiger Pflege bis zu 10 Jahre oder länger halten, ohne zu verblassen oder Blasen zu bilden.
➡ Ist die Tönung legal in der Schweiz?
Ja – wir verwenden ausschliesslich gesetzeskonforme Folien, die den Schweizer Vorschriften entsprechen. Die Tönung der Frontscheiben wird dabei nur in bestimmten Bereichen zugelassen (zb Blendkeil max. 10 cm mit Tönungsfolie), die vorderen Seitenscheiben müssen transparent bleiben, gerne beraten wir Sie individuell dazu.
➡ Kann ich das Auto sofort nach dem Tönen waschen?
Von einer Autowäsche innerhalb der ersten 2 Tage raten wir ab. Danach ist es völlig unbedenklich.
➡ Was passiert, wenn ich doch ein Fenster öffne, bevor die Folie trocken ist?
Falls das passiert, kann sich die Folie leicht ablösen. Bitte setzen Sie sich sofort mit uns in Verbindung, damit wir die Stelle professionell nachbessern können.
➡ Was ist der Unterschied zwischen einer Scheibentönung und ab Werk getönten Autoscheiben?
Autos mit ab Werk getönten Scheiben (Color-Glas) besitzen lediglich eine eingefärbte Glasschicht, die zwar dunkler aussieht, jedoch keinen UV-Schutz und keinen Wärmeschutz bietet.
Eine professionelle Scheibentönung mit Spezialfolie hingegen schützt vor UV-Strahlung, Hitze und Blendung, sorgt für ein angenehmeres Klima im Innenraum und schützt zusätzlich das Interieur Ihres Fahrzeugs vor dem Ausbleichen.
Hinweis: Eine professionelle Autotönung bietet Stil, Schutz und Komfort bei uns erhalten Sie Qualität, die hält.
Mit Präzision, Erfahrung und hochwertigen Materialien direkt bei Ihnen vor Ort in der Schweiz.

